

Die Stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Dr. Maria Fölhs,
begrüßt Erzbischof Dr. Christoph Schönborn. Dahinter: Pfarrer Dr. Karl Engelmann
und Bezirksvorsteherin Dr. Ilse Pfeffer.

Offizielle Begrüßung in der Kirche

Der Gottesdienst hat begonnnen ...

... und
alles singt!



Diakon Karl-Michael Brazda beim Verkündigen des Evangeliums

Erzbischof Schönborn bei der Predigt mit der Priesterbiografie von Pfarrer
Engelmann in der Hand

Fürbitten: Mag. Wolfgang Teichmann, Johanna Fasch-Grünberger

Zusammensetzen des Pfarrgemeinde-Puzzles


Gabenbereitung

Kaplan Konstantin Reymaier, Pfarrer Karl Engelmann,
Erzbischof Schönborn, Kaplan Jean-Willy Kindanda

Friedensgruß

Der Chor hat im rechten Seitenschiff Platz genommen.


Am Ende des Gottesdienstes überreichen Pfarrgemeinderäte einen symbolischen
Scheck an den Erzbischof.

Ausgestellt ist der Scheck auf 16.957 Euro - jenen Betrag, den die Pfarre als Tilgung
des Darlehens für die Kirchenrenovierung noch bis Jahresende an die Erzdiözese
Wien zurückzahlen muss.

Derweil warten Ministranten in der Sakristei auf den Auftritt mit der
Danke-Torte. Sie gilt allen Spenderinnen und Spendern, die jahrelang
treu durch viele kleine und große Gaben das Projekt der Generalsanierung der Kirche möglich
gemacht hatten.

Das auf der Torte sichtbare Diagramm veranschaulicht, welch großen Teil an
Eigenfinanzierung - relativ und absolut - die Pfarrgemeinde geleistet
hat.

"Jetzt muss ich aber doch noch ganz besonders auf diese 69
Prozent hinweisen. Das gibt es ganz selten, einen Eigenanteil von 69 Prozent bei
einer Kirchenrenovierung. Ich glaub, da müssen wir in der Diözese weit
herumsuchen, um so etwas zu finden. Hut ab – ich kann jetzt nicht sagen Mitra ab
–, aber Gratulation, und ich glaube, das ist wirklich ein Zeichen, dass diese
Pfarre eine sehr lebendige, gläubige, aktive Gemeinde ist. Vergelt's Gott
meinerseits!"


Bezirksvorsteher-Stellvertreter a. D. Dipl.-Vw. Fritz Ehrenreich,
Bezirksrätin Hannelore Hoyda, Bezirksvorsteherin Dr. Ilse Pffeffer

Nach dem Gottesdienst Gebet bei der Statue des Heiligen Bartholomäus, Patron der
Kalvarienbergkirche, ...

... und anschließend gemütliches Beisammensein am St.-Bartholomäus-Platz



Bezirksvorsteher a. D. Josef Veleta sucht
ebenso das Gespräch mit Erzbischof Schönborn ...

... wie gleich zwei Filialleiter der Bawag, Carl-Dominique Widhalm und Gerhard
Motal

Schließlich ist Zeit zum Gespräch für alle.

Die Danke-Torte wird geteilt und gemeinsam verzehrt.
Fotografiert hat Bernhard Fölhs. - Danke!
|