
Die
Festmesse zur Gründung des Pfarrverbands "Hernals" (mit den Pfarren Dornbach,
Herz-Jesu-Sühnekirche und Kalvarienbergkirche) findet in der Pfarrkirche
Dornbach am Rupertusplatz statt.
Die neue Organisationseinheit - bei verbleibender Selbstständigkeit aller
Pfarren - bringt eine Änderung der Dienstränge und -zuständigkeiten der Kleriker
mit sich. Neuer Pfarrer für alle Pfarren gemeinsam ist der Pfarrer der
Kalvarienbergkirche, Karl Engelmann. Die bisherigen Pfarrer von Dornbach
(Wolfgang Kimmel) und der Herz-Jesu-Sühnekirche (Piotr Wojchechiowski) werden zu
Pfarrvikaren, wieder für alle drei Pfarren. Der Hernalser Aushilfskaplan Thomas Pfandler
wird Aushilfskaplan bzw. die Diakone Sigi Bamer und Gerhard Scholz werden Diakone
für alle Pfarren im Verband.

In
Abwesenheit des erkrankten Kardinals Schönborn wird die Festmesse von
Bischofsvikar Dariusz Schutzki geleitet. Sie beginnt mit einem Gebet am
Kirchenportal.

Mit der
symbolischen Übergabe von zwei Schlüsseln wird Karl Engelmann zum Pfarrer der
Pfarren Dornbach und Herz-Jesu-Sühnekirche installiert.

Der Klerus des
neuen Pfarrverbands an der Stirnwand der weihnachtlich geschmückten Dornbacher
Pfarrkirche

V.l.n.r. Michael
Landrichter (Zeremoniär), Thomas Pfandler (Aushilfskaplan), Wolfgang
Kimmel (Pfarrvikar), Gerhard Scholz (Diakon)

V.l.n.r. Darius
Schutzki (Bischofsvikar Wien-Stadt), Sigi Bamer (Diakon), Karl
Engelmann (Pfarrer), Piotr Wojchechiowski (Pfarrvikar)

Pfarrvikar
Wolfgang Kimmel

Pfarrvikar Piotr
Wojchechiowski

Taufgedächtnis
und Glaubensbekenntnis: Der Bischofsvikar hat die Priester und Diakone
aufgefordert, ihren Glauben zu bekennen. Aus ihm heraus sollen sie die Botschaft des Evangeliums den ihnen anvertrauten Menschen verkünden.

Diakon Sigi Bamer,
Pfarrer Karl Engelmann



Karl Engelmann,
Piotr Wojchechiowski, Wolfgang Kimmel, Thomas Pfandler

Vertreter aller
kirchlichen Institutionen im neuen Pfarrverband bringen Fürbitten vor; jede
Bitte ist mit einem symbolischen Gegenstand verbunden, der nach Aussprechen der
Bitte vor den Altar gelegt wird.





Diakon Bamer
bereitet die Opfergaben

Diakon Bamer,
Pfarrer Engelmann

Vater unser

Dank und Segen
des neuen Pfarrers
Fotografiert hat Benedikt Eibner. - Danke!
|